700 Spielfilme, 950 Animationsfilme, 2.000 Dokumentarfilme: das sind nur drei Bereiche, die zeigen, wie umfangreich die Arbeit der DEFA war. Zwischen 1946 und 1992 gab es diese Deutsche Film AG, kurz ...
Die Open Memory Box zeigt im Internet bisher ungesehene Alltagsaufnahmen aus der DDR. Drei graue Pappkartons voller Super-8-Filme stehen in einem Wohnzimmer im neunten Stock der Wohnung in der ...
Über die DDR werden auch 35 Jahre nach ihrer Auflösung immer wieder Fernsehfilme oder Dokumentationen gedreht, die sie als brutale Diktatur und Beweis für das Scheitern des Sozialismus zeigen sollen.
Familiendrama von Gunter Friedrich mit Alexander Heidenreich und Volkmar Kleinert. In dem DDR-Familienfilm tauchen der ...
Es gab in der DDR viele Filme, die riesige Erfolge feierten – und die noch heute einen festen Platz in den Herzen vieler Menschen haben, die die damalige Zeit erlebten. Auf der Liste der ...
1946 gegründet, bestand die Deutsche Film AG (DEFA) als staatliche Filmgesellschaft der DDR bis 1990 – dem Jahr der Wiedervereinigung. Aus der Schmiede des legendären Studios stammen einige ...
Eines der beliebtesten DEFA-Märchen wird am 16.11. im Ersten gezeigt. Welcher DDR-Film die Vorweihnachtszeit einläutet und ...
Erneut soll ein Film über die DDR für Deutschland den Auslands-Oscar holen: German Films, die Auslandsvertretung des deutschen Films, schickt den Film „Zwei Leben“ von Regisseur Georg ins Oscar-Rennen ...
Als der Film „Der weiße Hai“ am 20. Juni vor 50 Jahren das erste Mal in mehr als 400 Kinos in den USA über die Leinwand flimmerte, zeigte sich schnell, dass er zum Publikumserfolg werden würde. Der ...
Nationalsozialismus, DDR, Nachwendezeit: Laura Coppens porträtiert ihren deutschen Grossvater. Sie will wissen: «Wusstest du, ...
Der König lässt die Fee daraufhin in einen Turm einsperren. Die zwölfte Fee mildert den Fluch aber etwas ab – und sorgt dafür, dass die Prinzessin später nicht sterben, sondern nur in einen ...
DDR 1984: Im Umfeld einer katholischen Oberschule kommt es zu einem brutalen Mord. Die Crime-Doku fragt: War ein Geistlicher ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results