Wie bei allen Inszenierungen der Marionettenoper wurde auch bei der "Fledermaus" größter Wert auf die Umsetzung von Musik in choreographierte Bewegung gelegt. Man kann vielleicht sogar sagen, dass ...
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen? Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen ...
Auch der „Junge Chor“ St. Raphael aus Steppach wird am Samstag, 6. Dezember, in der Stadthalle mit dabei sein.
Sein 192. Stiftungsfest in der HAP-Grieshaber-Halle widmete der Gesangverein Eningen dem Wiener Walzerkönig Johann Strauß zu seinem 200. Geburtstag.
Sie gilt als das "Meisterwerk" der Wiener Operette: die 1874 im Theater an der Wien uraufgeführte "Fledermaus" von Johann Strauss (Sohn) auf ein Libretto von Carl Haffner und Richard Genée. Noch im ...
Die Fledermaus-Premiere im Theater an der Wien enttäuscht mit einem uninspirierten Regiekonzept, das die Tradition des Stücks missachtet. Die Inszenierung von Stefan Herheim wirkt grobmaschig und ...
Mit seiner neuen Inszenierung von „Die Fledermaus“ in München stürzt sich der Regisseur Kosky in ein schillerndes Spektakel, das von Johann Strauß' mitreißenden Melodien begleitet wird. München - ...
In der Alten Schmiede Baden hat sich eine Fledermaus einquartiert, die auch tagsüber hellwach ist. Genau genommen handelt es sich bei dieser Fledermaus um eine Ansammlung aufrechter Zweibeiner: ...
Das MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, steht für außergewöhnliche Opern- und Musiktheaterproduktionen mit hervorragenden Künstler*innen. Der im ...
Am 5. April 1874 feierte Johann Strauss' Operette "Die Fledermaus" ihre triumphale Uraufführung im Theater an der Wien - ein Abend, der Musikgeschichte schrieb. Anlässlich des 200. Geburtstags des ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results