Turnen, Tanz und Akrobatik. Das erlebten die Besucher der TSG Sportgala am Samstag-Abend in der Paul Horn-Arena in Tübingen.
Grund zum Anstoßen hatten Bürgerinnen und Bürger vergangenen Samstag in Rottenburg-Hemmendorf. Dort hat die Gemeinde die offizielle Eröffnung der neuen Sporthalle gefeiert.
Die ElringKlinger AG hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für 2024 vorgelegt. Das Unternehmen aus Dettingen hatte im vergangenen Jahr seine indirekten Treibhausgasemissionen um 36 Prozent gesenkt und 7735 ...
Das Bündnis Sahra Wagenknecht - kurz: BSW - hat am Sonntag seine Landesliste zur Landtagswahl im März 2026 gewählt. Wie die Partei jetzt bekannt gab, wählten die 200 anwesenden Mitglieder den ...
Das regionale Handwerk blickt auf ein durchwachsenes drittes Quartal zurück. Vor allem die schleppende Auftragslage und sinkende Umsätze drücken laut der Handwerkskammer auf die Stimmung. Nach der ...
Es ist das Ende einer Ära. Seit Dienstag wird der Peoplemover in Pfullingen abgebaut, den die Leute hier liebevoll nur „Nomlupfer“ nannten. Über 20 Jahre lang gehörte die Mischung aus Aufzug ...
Bei einem Fußballspiel der Kreisliga A in Münsingen ist es am Sonntag zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Verantwortlichen des Heimvereins und Zuschauern der Gastmannschaft gekommen.
Der Ludwigsburger CDU-Abgeordnete Steffen Bilger hat in einem Videopodcast des SWR Kritik an Kirchen geübt. Die Führungen der evangelischen und katholischen Kirche hätten Schlagseiten gegenüber grünen ...
Nach dem Ausbreiten der Vogelgrippe auch im Alb-Donau-Kreis ist nach Medienberichten nicht mit einer landesweiten Stallpflicht zu rechnen. Mehrere Stimmen aus der Geflügelbranche hatten dagegen nach ...
Unter dem Tübinger Tor fanden sich am Freitag Künstler alles Altersgruppen zum gemeinsamen Kürbisbasteln ein. Wer kein richtiges Schnitz- oder Malwerkzeug daheim hatte, fand hier alles, was für die ...
Das Reutlinger Schaufensterprojekt „Unser Vielfalt-lingen“ geht in die nächste Runde. Auf diese Weise sollen lokale Künstlerinnen, Künstler, Vereine, Schulen und Initiativen sichtbar gemacht ...
Über 8.000 Haushalte in Baden-Württemberg müssen im Jahr 2025 ohne mobiles Internet auskommen. Das geht aus einer Studie des Bundesdigitalministeriums hervor. Diese liegen auf sogenannten "weißen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results