News
Russlands Präsident Wladimir Putin hat Milliardeninvestitionen für die Aufrüstung der Kriegsflotte seines Landes angekündigt. "Im nächsten Jahrzehnt sind 8,4 Billionen Rubel (umgerechnet derzeit etwa ...
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Carl Zeiss Meditec mit einem Kursziel von 55 Euro auf "Sector Perform" belassen. Jack Reynolds-Clark sieht die europäische Medizintechnikbranche laut sei ...
(Im letzten Satz des erstes Absatzes wird klargestellt, dass es sich um die Dax-Entwicklung seit Jahresanfang handelt.) ...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) verlangt von der neuen Bundesregierung Verlässlichkeit für seine Planungen. Die vormalige Ampel-Regierung habe das geplante Modernisierungspaket nicht r ...
Die Ölpreise haben sich am Freitag nur wenig verändert. Eine erneute Anhebung der Zölle durch China auf Waren aus den USA konnte die Notierungen nicht weiter belasten. Der Preis für ein Barrel (159 Li ...
Die 137. China Import and Export Fair (Canton Fair), eine der größten Handelsveranstaltungen der Welt, beginnt am 15. April ...
BERLIN (dpa-AFX) - Kleine Tagesordnung im Bundesrat: Da vor der Arbeitsaufnahme der angestrebten schwarz-roten Koalition von Bundesregierung und Bundestag keine Vorlagen mehr kommen, hat die Länderkam ...
Estland hat in der Ostsee einen Öltanker festgesetzt, der zur sogenannten russischen Schattenflotte gehören soll. Nach Angaben der Marine des baltischen EU- und Nato-Landes wurde das Schiff "Kiwala" i ...
RHEDE (dpa-AFX) - Die neue Nord-Süd-Stromleitung A-Nord wird nach Angaben des Übertragungsnetzbetreibers Amprion die Kosten für Netzeingriffe ab 2027 um bis zu 700 Millionen Euro jährlich senken. "Die ...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Deutschland und etliche andere Länder haben der Ukraine weitere Militärhilfen in Milliardenhöhe für den Abwehrkampf gegen Russland zugesagt. Der geschäftsführende Bundesverteidigun ...
Die US-Großbanken JPMorgan Chase und Morgan Stanley haben in den vergangenen Monaten von den Verwerfungen an den Kapitalmärkten profitiert. Angetrieben vom starken Aktienhandelsgeschäft übertrafen sie ...
In den USA sind die Erzeugerpreise im März weniger gestiegen als erwartet. Die Preise, die Hersteller für ihre Waren verlangen, legten im Jahresvergleich um 2,7 Prozent zu, wie das US-Arbeitsministeri ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results