Ein halbes Jahrhundert wird Drew Barrymore alt - und fast genauso lang steht die Schauspielerin schon im Scheinwerferlicht.
Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften - seit 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Und was sich als möglicher Frieden abzeichnet, wirkt bislang düster.
Am 22. Februar 1945 flogen Fliegerbomben auf Ochsenhausen. Autor Frank Heckelsmüller stöbert in den Archiven und gewährt Einblick, wie die Menschen den Angriff erlebten.
Die Wirtshausfasnet am Glompigen zählt zu den Höhepunkten der Munderkinger Fasnet. SZ-Redakteur Reiner Schick ist eingetaucht ...
Während sich die Zollern-Fußballer in der Landesliga auch in dieser Spielzeit schwertun, zeichnet sich in den beiden ...
Migration und im besten Fall Wirtschaft – diese Themen haben den Wahlkampf bestimmt. Andere wichtige Themen blieben ...
Es ist eine diplomatische Wende: Die USA wollen eine UN-Resolution einbringen, in der Russland nicht als Aggressor im Ukraine ...
Im Prozess gegen das Neresheimer Ehepaar aus dem Reichsbürger-Milieu hat das Landgericht Ellwangen ein Urteil gefällt. Der 49 ...
Ein Reisender wollte auf einer Zugfahrt Kosten sparen. Er stückelte die Reise in ein Ticket für den ICE und das Deutschlandticket. Die Rechnung ging nicht auf. War das nur Pech?
Am Samstag sollen weitere aus Israel verschleppte Männer in ihre Heimat zurückkehren können. Zwei von ihnen wurden bereits ...
Mobilfunk-Kunden der Telekom erhalten derzeit Hinweise auf Änderungen in ihren Verträgen. Dahinter steht die Einführung einer ...
Alexander Zverev lässt sich beim Sandplatz-Turnier in Rio de Janeiro von einem argentinischen Youngster düpieren. Beim ...