Wiener Pastoraltheologin übernimmt Leitung des Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit – Seit 1956 engagiert für den Dialog zwischen den Religionen.
Designierter Wiener Erzbischof im Interview mit neuem Kirchenzeitungsmagazin über Kirchenmitgliedsbindung und Bringschuld der Kirche: Müssen Schätze der Kirche heben und den Menschen anbieten.
Synodalität als Konzils-Erbe: Die Kirche öffnet sich für mehr Beteiligung und eine neue Kultur des Miteinanders. Aufbruch zu einer Kirche, in der alle Getauften Verantwortung tragen.
Landwirtschaft statt Hunger: Ein Projekt verwandelt Kenias Wüste in fruchtbares Land. Am 2. Dezember besucht eine Gruppe von Aktivisten Wien und berichtet von ihrer Arbeit ...
Willkommen in der römisch-katholischen Stadtpfarre Gerasdorf. Zum Pfarrgebiet gehören zwei weitere Kirchen: die Filialkirche Gerasdorf-Kapellerfeld (Hl. Apostel Thomas) und die Filialkirche ...
Die Teilgemeinde Maria Geburt–Rennweg der Pfarre Maria-Drei-Kirchen liegt im Dekanat 3, Vikariat Wien-Stadt. Die Pfarre Maria-Drei-Kirchen besteht offiziell seit Oktober 2017 und setzt sich aus den ...
Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Mannhartsberg. Für die Pfarre verantwortlich ist Pfarrer MMag. Maximilian Walterskirchen. In Altenwörth leben 713 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem ...
Die Benedizierung des vom Wiener Neustädter Architekten Alois Freitag als Kirche adaptierten und nun dem Hl. Antonius von Padua geweihten Gebäudes erfolgt am 9. Dezember 1934 durch den Wiener ...
Kapelle Haus St. Elisabeth der Caritas1190 Wien, Nußwaldgasse 10-12 ...
Netzwerk Gottesdienst, so heißt die Website rund ums Gottesdienst-Feiern zuhause. Seit dem Corona-Shutdown wird so ein Netzwerk des Gebetes von Haus zu Haus geknüpft. In der ersten Phase der Pandemie ...
Christologische Grundlagen des Konzils von Nizäa als Kompass für die Zukunft der Kirche und für die ökumenische Versöhnung.
Priorin Sr. Franziska Madl OP übernimmt als erste Frau den Vorsitz der Österreichischen Ordenskonferenz. Kardinal weiht den 26. Neupriester des Jahres 2025. Im Wiener Erzbischöflichen Palais wurden ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results