News

ist nicht nur der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri, sondern auch der erste Peruaner. Die Wahl von Robert Prevost, dem ...
Ein Polizist spricht Klartext: über Gewalt auf deutschen Straßen, politische Versäumnisse und den schwindenden Respekt gegenüber der Polizei. Kristian Beara, seit 25 Jahren Polizist, schildert ...
Die US-Regierung unter Donald Trump bringt die politische und wirtschaftliche Weltordnung ins Wanken. Welches System steckt hinter der radikalen US-Politik und wie muss Europa sich jetzt aufstellen? A ...
Ein Amerikaner auf dem Stuhl Petri – das galt lange als undenkbar. Doch mit Leo XIV. zieht ein Mann in den Vatikan ein, der die katholische Kirche auf überraschende Weise vereinen könnte.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale ...
Bewerbungen bis zum 25.05.2025 für 2025/2026. Das Stipendium beinhaltet eine finanzielle Unterstützung von 320 KM pro Monat, die Teilnahme an Aktivitäten der Stiftung wie Seminaren, Workshops und ...
Seminarreihe – Rechtsklinik für internationales und europäisches Recht – Gerichtsverhandlungssimulation vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ...
Seit April 2025 ist Dorothea Kirmeß als Referentin für Kirchen und Religionsgemeinschaften bei der Konrad-Adenauer-Stiftung ...
„Sicheres Zusammenleben, Migration und Integration“ – unter dieser Überschrift wurde auf knapp vier Seiten der angekündigte ...
Nachdem das von den Vereinigten Staaten angeführte und mit einem UNO-Mandat ausgestattete Bündnis 1991 den Irak besiegt hatte ...